Discussion:
Programmierbarer Radio-Festplattenrecorder?
(zu alt für eine Antwort)
Clemens Vos
2004-05-02 21:41:15 UTC
Permalink
Ich suche ein Gerät, mit dem ich zu Hause über UKW-Kabelanschluss
Radiosendungen aufnehmen kann, und das programmierbar wie bei einem
Videorecorder. Am idealsten wäre natürlich mp3, damit ich sie
unterwegs per MP3-Player anhören oder auf PC/CD/DVD archivieren zu
kann. Für die Datenübertragung wäre USB natürlich optimal.

Leider habe ich noch kein vernünftiges Gerät gefunden auch andere
Lösungen sind nicht optimal:
- MP3-Jukeboxen mit UKW-Radio haben USB, nehmen MP3 auf - können aber
nicht für bestimmte Sendetermine programmiert werden
- Festplattenrecorder zeichnen MPEG auf haben kein USB für den
Datentransfer zum PC
- bleibt noch der PC, den ich eigentlich nicht den ganzen Tag laufen
lassen möchte, nur um eine Radio-Sendung aufnehmen zu lassen

Kennt jemand ein Gerät, was die Bedingungen Programmierbarkeit, MP3,
USB erfüllt?
Ralf R. Radermacher
2004-05-02 22:38:02 UTC
Permalink
Post by Clemens Vos
Kennt jemand ein Gerät, was die Bedingungen Programmierbarkeit, MP3,
USB erfüllt?
Wäre ein günstiges älteres Notebook idealst genug oder hätteste lieber
doch noch was idealsteres?

Ralf
--
Ralf R. Radermacher - DL9KCG - Köln/Cologne, Germany
private homepage: http://www.fotoralf.de
manual cameras and photo galleries - updated April 29, 2004
Contarex - Kiev 60 - Horizon 202 - P6 mount lenses
Yogi
2004-05-03 19:37:30 UTC
Permalink
Post by Ralf R. Radermacher
Post by Clemens Vos
Kennt jemand ein Gerät, was die Bedingungen Programmierbarkeit, MP3,
USB erfüllt?
Wäre ein günstiges älteres Notebook idealst genug oder hätteste lieber
doch noch was idealsteres?
Ralf
Und wo ist da das Radio? Radiokarten für PC gibt es ja, aber PCMCIA oder
eher USB für ein Laptop, die dürften ein paar 'Mark' kosten.
Außerdem ist so ein 'Schlepptop' auch nicht unbedingt ein leichtes
Mobilgerät, sofern die Akkus überhaupt länger halten.
Zeitgesteuerte(s) PC-Programm(e) gibt es ja (z.B. Cooledit) und wenn man das
ganze noch mit Schaltuhr und Autostart geregelt bekommt, braucht man gar nix
Neues und nimmt weiterhin seinen MP3-Player mit.

Gruß Yogi
Martin Elbe
2004-05-03 19:46:19 UTC
Permalink
Post by Yogi
Post by Ralf R. Radermacher
Post by Clemens Vos
Kennt jemand ein Gerät, was die Bedingungen Programmierbarkeit, MP3,
USB erfüllt?
Wäre ein günstiges älteres Notebook idealst genug oder hätteste lieber
doch noch was idealsteres?
Ralf
Und wo ist da das Radio? Radiokarten für PC gibt es ja, aber PCMCIA oder
eher USB für ein Laptop, die dürften ein paar 'Mark' kosten.
Außerdem ist so ein 'Schlepptop' auch nicht unbedingt ein leichtes
Mobilgerät, sofern die Akkus überhaupt länger halten.
Das ist dann also nicht das Idealste, oder?
Post by Yogi
Zeitgesteuerte(s) PC-Programm(e) gibt es ja (z.B. Cooledit) und wenn man das
ganze noch mit Schaltuhr und Autostart geregelt bekommt, braucht man gar nix
Neues und nimmt weiterhin seinen MP3-Player mit.
Noch idealer gehts bald nicht!

Martin
Yogi
2004-05-03 20:17:12 UTC
Permalink
Post by Martin Elbe
Post by Yogi
Post by Ralf R. Radermacher
Post by Clemens Vos
Kennt jemand ein Gerät, was die Bedingungen Programmierbarkeit, MP3,
USB erfüllt?
Wäre ein günstiges älteres Notebook idealst genug oder hätteste lieber
doch noch was idealsteres?
Ralf
Und wo ist da das Radio? Radiokarten für PC gibt es ja, aber PCMCIA oder
eher USB für ein Laptop, die dürften ein paar 'Mark' kosten.
Außerdem ist so ein 'Schlepptop' auch nicht unbedingt ein leichtes
Mobilgerät, sofern die Akkus überhaupt länger halten.
Das ist dann also nicht das Idealste, oder?
Post by Yogi
Zeitgesteuerte(s) PC-Programm(e) gibt es ja (z.B. Cooledit) und wenn man das
ganze noch mit Schaltuhr und Autostart geregelt bekommt, braucht man gar nix
Neues und nimmt weiterhin seinen MP3-Player mit.
Noch idealer gehts bald nicht!
Martin
...aber um ehrlich zu sein, ich habe es noch nicht geschafft, da man zwar
Cooledit in den Autostart legen kann, aber dieses damit noch nicht
automatisch eine Aufnahme startet. Interne Abläufe können 'automatisiert'
werden, aber dafür muss das Programm bereits laufen d.h. da wäre jemand mit
Programmierkenntnissen oder ein 'besseres' Programm nötig... :-(
Hans Joachim Faust
2004-05-03 19:29:00 UTC
Permalink
Post by Clemens Vos
Ich suche ein Gerät, mit dem ich zu Hause über UKW-Kabelanschluss
Radiosendungen aufnehmen kann, und das programmierbar wie bei einem
Videorecorder. Am idealsten wäre natürlich mp3, damit ich sie
unterwegs per MP3-Player anhören oder auf PC/CD/DVD archivieren zu
kann. Für die Datenübertragung wäre USB natürlich optimal.
Leider habe ich noch kein vernünftiges Gerät gefunden auch andere
- MP3-Jukeboxen mit UKW-Radio haben USB, nehmen MP3 auf - können aber
nicht für bestimmte Sendetermine programmiert werden
- Festplattenrecorder zeichnen MPEG auf haben kein USB für den
Datentransfer zum PC
- bleibt noch der PC, den ich eigentlich nicht den ganzen Tag laufen
lassen möchte, nur um eine Radio-Sendung aufnehmen zu lassen
Kennt jemand ein Gerät, was die Bedingungen Programmierbarkeit, MP3,
USB erfüllt?
Hast Du schonmal den VDR angesehen? Kuckst Du hier: www.vdrportal.de.

Ist natürlich ein bißchen Arbeit, alles richtig zu installieren, geht aber
alles, lediglich direkt auf mp3, da bin ich jetzt überfragt. Zumindest
kann man mp3 nachträglich umwandeln.

Als Hardware brauchst Du PI, 200 MHz min. und Tunerkarte, billiger geht's
nicht mehr.


Gruß
HaJo
Yogi
2004-05-04 05:46:17 UTC
Permalink
Post by Hans Joachim Faust
Post by Clemens Vos
Ich suche ein Gerät, mit dem ich zu Hause über UKW-Kabelanschluss
Radiosendungen aufnehmen kann, und das programmierbar wie bei einem
Videorecorder. Am idealsten wäre natürlich mp3, damit ich sie
unterwegs per MP3-Player anhören oder auf PC/CD/DVD archivieren zu
kann. Für die Datenübertragung wäre USB natürlich optimal.
Leider habe ich noch kein vernünftiges Gerät gefunden auch andere
- MP3-Jukeboxen mit UKW-Radio haben USB, nehmen MP3 auf - können aber
nicht für bestimmte Sendetermine programmiert werden
- Festplattenrecorder zeichnen MPEG auf haben kein USB für den
Datentransfer zum PC
- bleibt noch der PC, den ich eigentlich nicht den ganzen Tag laufen
lassen möchte, nur um eine Radio-Sendung aufnehmen zu lassen
Kennt jemand ein Gerät, was die Bedingungen Programmierbarkeit, MP3,
USB erfüllt?
Hast Du schonmal den VDR angesehen? Kuckst Du hier: www.vdrportal.de.
Ist natürlich ein bißchen Arbeit, alles richtig zu installieren, geht aber
alles, lediglich direkt auf mp3, da bin ich jetzt überfragt. Zumindest
kann man mp3 nachträglich umwandeln.
Als Hardware brauchst Du PI, 200 MHz min. und Tunerkarte, billiger geht's
nicht mehr.
Gruß
HaJo
Meine Frage wäre dann eher, was mit den anderen Features wie 'zeitgesteuert'
und 'standby' bzw. 'normalem Radio' ist. Zumindest lese ich
dort nur DVB und die Vorgabe hieß lediglich 'Radio' !?!

Gruß Yogi
Hans Joachim Faust
2004-05-06 17:23:00 UTC
Permalink
[ einiges gelöscht ]
Post by Yogi
Post by Hans Joachim Faust
Hast Du schonmal den VDR angesehen? Kuckst Du hier: www.vdrportal.de.
Ist natürlich ein bißchen Arbeit, alles richtig zu installieren, geht aber
alles, lediglich direkt auf mp3, da bin ich jetzt überfragt. Zumindest
kann man mp3 nachträglich umwandeln.
Als Hardware brauchst Du PI, 200 MHz min. und Tunerkarte, billiger geht's
nicht mehr.
Gruß
HaJo
Meine Frage wäre dann eher, was mit den anderen Features wie 'zeitgesteuert'
und 'standby' bzw. 'normalem Radio' ist. Zumindest lese ich
dort nur DVB und die Vorgabe hieß lediglich 'Radio' !?!
Gruß Yogi
Hallo Yogi,

"zeitgesteuert" ist das Wichtigste daran! Und automatisch ein- und
ausschalten geht auch, vorausgesetzt die Hardware ist installiert, z. B.
ein Wake on Alarm (heißt das, glaube ich).

Radio gibt es auch auf DVB.

Nimm die Suchfunktion (linksoben unter Portalmenü), gib "UKW" ein und lies
die Threads durch, ich hatte soeben 9 Treffer, oder gib etwas anderes ein,
fast alles ist da schon mal diskutiert worden.

Software incl. Linux gibt es auf CD installationsbereit (kürzlich in c't).


Gruß
HaJo
Burkhardt Petermann
2004-05-04 09:28:01 UTC
Permalink
Hi,
Post by Hans Joachim Faust
Hast Du schonmal den VDR angesehen? Kuckst Du hier: www.vdrportal.de.
Ist natürlich ein bißchen Arbeit, alles richtig zu installieren, geht aber
alles, lediglich direkt auf mp3, da bin ich jetzt überfragt. Zumindest
kann man mp3 nachträglich umwandeln.
Als Hardware brauchst Du PI, 200 MHz min. und Tunerkarte, billiger geht's
nicht mehr.
der VDR ist fuer UKW-Radio ohne Entwicklung eines eigenen plugins (bzw.
Erweiterung des Analog-TV-Plugins) voellig unbrauchbar.
Wenn es ein Windows sein soll, so kann man doch mit dem Taskmanager alles
moegliche anstellen, d.h. z.B. zu bestimmten Zeiten den Rechner mit einem
bestimmten Programm starten lassen (auch Cooledit).
Der Timer bei cooledit funktioniert bei mir eigentlich voellig problemlos
...
Interessanter waere aber ein Tuner mit USB-Anschluss (fuer DAB gibt's da ja
z.B. die Terratec DR-Box), so dass auch der entsprechende Sender gewaehlt
werden kann. Zwar hat dlink mal ein entsprechendes Geraet auf den Markt
gebracht, aber die Qualitaet ist eher bescheidenst.
Wenn es ADR sein darf, koennte ich (aber nur fuer den AX1) etwas
weiterhelfen, da ich dafuer ein kleines Prograemmchen geschrieben habe,
welches ueber die serielle Schnittstelle den Receiver steuert (ist
allerdings keineswegs perfekt) ...
Gruss
Burkhardt
Yogi
2004-05-04 18:09:51 UTC
Permalink
Post by Burkhardt Petermann
Hi,
Post by Hans Joachim Faust
Hast Du schonmal den VDR angesehen? Kuckst Du hier: www.vdrportal.de.
Ist natürlich ein bißchen Arbeit, alles richtig zu installieren, geht aber
alles, lediglich direkt auf mp3, da bin ich jetzt überfragt. Zumindest
kann man mp3 nachträglich umwandeln.
Als Hardware brauchst Du PI, 200 MHz min. und Tunerkarte, billiger geht's
nicht mehr.
der VDR ist fuer UKW-Radio ohne Entwicklung eines eigenen plugins (bzw.
Erweiterung des Analog-TV-Plugins) voellig unbrauchbar.
Wenn es ein Windows sein soll, so kann man doch mit dem Taskmanager alles
moegliche anstellen, d.h. z.B. zu bestimmten Zeiten den Rechner mit einem
bestimmten Programm starten lassen (auch Cooledit).
Der Timer bei cooledit funktioniert bei mir eigentlich voellig problemlos
Sicher kannst du mit dem Taskmanager (oder auch mit Autostart) das Cooledit
starten und der Timer funktioniert auch problemlos, aber ich wüsste nicht,
wie
dass direkt beim Programmstart zu übergeben ist, da der Timer erst bei
laufendem
Programm eingestellt werden kann und außerdem wollte er den PC nicht dauernd
laufen lassen d.h. Schaltuhr, Autostart + automatisch startende Aufnahmen
wären
der von ihm angestrebte Idealfall.
Post by Burkhardt Petermann
[...]
Gruss Yogi
Burkhardt Petermann
2004-05-04 18:47:32 UTC
Permalink
Hi,
Post by Yogi
Sicher kannst du mit dem Taskmanager (oder auch mit Autostart) das Cooledit
starten und der Timer funktioniert auch problemlos, aber ich wüsste nicht,
wie
dass direkt beim Programmstart zu übergeben ist, da der Timer erst bei
laufendem
Programm eingestellt werden kann und außerdem wollte er den PC nicht dauernd
laufen lassen d.h. Schaltuhr, Autostart + automatisch startende Aufnahmen
wären
der von ihm angestrebte Idealfall.
[...]
man kann aber sich des Scriptings bedienen, bzw. Aktionen als Macro
aufzeichnen und dieses beim Programmstart uebergeben.
Es gibt zudem (cooledit war ein Beispiel) noch viele andere Tools, mit denen
man aufnehmen kann (ob waverec oder winamp mit entsprechenden plugins, ...).
Es ist natuerlich klar, dass ein externes UKW-Radio ohne serieller
Schnittstelle fuer den "angestrebten Idealfall" (es sei, man ist auf ein
einziges Programm fixiert) immer nur eine Kruecke ist (ein Grund warum ich
mir damals den DAB-Tuner gekauft hatte und dieser laeuft bei mir natuerlich
auch unter Linux, verteilt den Sound ans ganzen Hausnetz bzw. bei mir sogar
uebers Internet).
Post by Yogi
Gruss Yogi
Gruss
Burkhardt
Arno Glinicki
2004-05-04 06:18:22 UTC
Permalink
Post by Clemens Vos
Ich suche ein Gerät, mit dem ich zu Hause über UKW-Kabelanschluss
Radiosendungen aufnehmen kann, und das programmierbar wie bei einem
Videorecorder. Am idealsten wäre natürlich mp3, damit ich sie
unterwegs per MP3-Player anhören oder auf PC/CD/DVD archivieren zu
kann. Für die Datenübertragung wäre USB natürlich optimal.
Leider habe ich noch kein vernünftiges Gerät gefunden auch andere
- MP3-Jukeboxen mit UKW-Radio haben USB, nehmen MP3 auf - können aber
nicht für bestimmte Sendetermine programmiert werden
- Festplattenrecorder zeichnen MPEG auf haben kein USB für den
Datentransfer zum PC
- bleibt noch der PC, den ich eigentlich nicht den ganzen Tag laufen
lassen möchte, nur um eine Radio-Sendung aufnehmen zu lassen
Kennt jemand ein Gerät, was die Bedingungen Programmierbarkeit, MP3,
USB erfüllt?
Hallo,
ich mache das ganze, so wie Du es möchtest, mit Linux.
Dazu benutze ich eine PCI Radio/TV Karte und als
"Aufnahmeprogramm" ecasound.
Als Radioprogramm läuft Kradio, da kannst Du Einschaltzeiten programieren.
Dann geht das Radio schon mal richtig an. Damit der Mitschnitt startet habe
ich per cron die Zeiten zum Aufnehmen eingestellt und fertig ist die Kiste.
Ecasound kann das Ganze gleich als MP3 speichen.

Tschüss Arno
Dieter Schlacher
2004-06-16 18:28:25 UTC
Permalink
ich mache das ganze ... mit Linux.
Schön, ich hätte gerne so etwas für den Mac.
Clemens Beier
2004-05-13 15:43:19 UTC
Permalink
Post by Clemens Vos
Ich suche ein Gerät, mit dem ich zu Hause über UKW-Kabelanschluss
Radiosendungen aufnehmen kann, und das programmierbar wie bei einem
Videorecorder.
Neben Aufnahmen über den Computer fällt mir nur die Lösung Radio-Tuner
plus Stereo-Videorecorder ein.


ClemiSan
Micha Leykum
2004-05-19 19:50:25 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Clemens Beier
Neben Aufnahmen über den Computer fällt mir nur die Lösung Radio-Tuner
plus Stereo-Videorecorder ein.
So was hatte ich auch schon mal versucht, ist aber daran gescheitert,
dass der Videorecorder auch ein Bild-Eingangs-Signal braucht. Nur Ton
aufnehmen ging irgendwie nicht. Funktioniert das bei dir?

Zum Thema Computer kann ich für Windows TotalRecorder von
http://www.highcriteria.com sehr empfehlen, wurde glaube ich in diesem
Thread noch nicht genannt? Das ist ein Shareware-Programm (zu einem
vernünftigen Preis) mit einer guten Timer-Funktion, und der Sceduler
kann auch gleich automatisch beim Systemstart geladen werden.

Viele Grüße,
Micha
Clemens Beier
2004-05-25 10:31:10 UTC
Permalink
Post by Micha Leykum
Post by Clemens Beier
Neben Aufnahmen über den Computer fällt mir nur die Lösung Radio-Tuner
plus Stereo-Videorecorder ein.
So was hatte ich auch schon mal versucht, ist aber daran gescheitert,
dass der Videorecorder auch ein Bild-Eingangs-Signal braucht. Nur Ton
aufnehmen ging irgendwie nicht. Funktioniert das bei dir?
Ja, das funktioniert defintiv. Allerdings sind die von mir genutzten
Videorecorder noch aus den 90ern gewesen. Der Ton liegt dann auf dem
AV-Kanal bzw. beim Timer-Programmieren muss dann der AV-Kanal ausgewählt
werden.
Ein Lokalradio vor Ort nutzt jedoch die Methode immer noch zur
gesetzlich vorgesehenen Archivierung.
Post by Micha Leykum
Zum Thema Computer kann ich für Windows TotalRecorder von
http://www.highcriteria.com sehr empfehlen, wurde glaube ich in diesem
Thread noch nicht genannt? Das ist ein Shareware-Programm (zu einem
vernünftigen Preis) mit einer guten Timer-Funktion, und der Sceduler
kann auch gleich automatisch beim Systemstart geladen werden.
Ich nutze einen Mac und ich bin froh darum.
Auch wenn auf Seiten der timergestützten Recording-Programme etwas
geringere Auswahl herrscht.

Aber möglicherweise hilft der Hinweis anderen Interessierten.


ClemiSan
Dieter Schlacher
2004-06-16 18:28:29 UTC
Permalink
Post by Clemens Vos
Leider habe ich noch kein vernünftiges Gerät gefunden auch andere
Sony bietet einen Festplattenrecorder als Sony HAR LH500 an.

Der hat eine 80er Platte und die setzen natürlich auf ATRAC3, was ja die
MiniDisk benutzt.

Die Bedienungsanleitungen kann man sich aus dem Internet ziehen.
Software für Wandlung vom MP3 in Atrac3 liegt auch dabei.

Loading...